Wieland-Gesellschaft e.V.

Rückblick

Wieland-Gesellschaft, Biberach/Riß, Christoph Martin Wieland, Veranstaltungen, Geschichte, Kultur

„Der Wolllustsänger Wieland“

„Der Wolllustsänger Wieland“ Vortrag von Dr. Egon Freitag, Weimar „Sittenverderber“, für den man beten müsse, wurde Wieland von seinen Zeitgenossen nach der Veröffentlichung der „Comischen Erzählungen“ geschimpft. Gegen diesen Vorwurf, gegen dieses Missverstehen seiner Absichten hat der Aufklärer Christoph Martin Wieland seine „Philosophie der Liebe“ gesetzt. Was es mit diesem...

Mehr erfahren
Wieland-Gesellschaft, Biberach/Riß, Christoph Martin Wieland, Veranstaltungen, Geschichte, Kultur

„Ich bring euch aus dem Feenland“…

„Ich bring euch aus dem Feenland“… Wieland im Wieland-Park Am Mittwoch, 17. Juli 2024 veranstaltet die Wieland-Gesellschaft e.V. im Wieland-Park von 16 bis 17 Uhr eine szenische Lesung mit dem Titel „Ich bring euch aus dem Feenland…“ Anlass ist das 25-jährige Bestehen der Parks – 1999 als Bürgerpark eingeweiht und...

Mehr erfahren
Wieland-Gesellschaft, Biberach/Riß, Christoph Martin Wieland, Veranstaltungen, Geschichte, Kultur

Wieland und Karl May

Wieland und Karl May Eine SpurensucheReferentin: Laura Thüring, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Karl-May-Gesellschaft e.V. Donnerstag, 10. Oktober 2024, 18 Uhr, Gemeindezentrum St. Martin, Biberach, Großer Saal Weitere Informationen folgen. < zurück

Mehr erfahren
Wieland-Gesellschaft, Biberach/Riß, Christoph Martin Wieland, Veranstaltungen, Geschichte, Kultur

Wieland zum Genießen

Wieland zum Genießen Sonntagnachmittag mit Wieland Die Wieland-Gesellschaft e.V. lädt zu einem literarischen Beisammensein in die oberen Räume des Komödienhauses ein. Bei Kaffee, Tee oder Wein liest Gunther Dahinten aus C. M. Wielands „Comischen Erzählungen“ an den Sonntagen 28. Januar, 25. Februar und 17. März 2024. Musikalisch begleitet wird er...

Mehr erfahren
Wieland-Gesellschaft, Biberach/Riß, Christoph Martin Wieland, Veranstaltungen, Geschichte, Kultur

Programmvorschau 2024

Programmvorschau 2024 Januar, Februar und MärzSonntagnachmittag bei Wieland 8. MärzJahreshauptversammlung 27. April „Der Wolllustsänger Wieland“ 17. Juli Parkjubiläum – 5 Jahre Bürgerpark, 20 Jahre Wieland-Park = 25 Jahre August bis Oktober Führungen durch den Wieland-Park 10. Oktober Wieland und Karl May – Eine Spurensuche < zurück

Mehr erfahren
Wieland-Gesellschaft, Biberach/Riß, Christoph Martin Wieland, Veranstaltungen, Geschichte, Kultur

Wieland zieht Kreise

Wieland zieht Kreise Barbara Leuchten konnte als Präsidentin der Wieland-Gesellschaft e.V. im November und im Dezember 2023 zwei Einladungen annehmen und dort über die Arbeit der Wieland-Gesellschaft e.V. sprechen bzw. einen Vortrag darüber halten: Im November hatte das Wieland-Forschungszentrum e.V. in das Wielandgut Oßmannstedt eingeladen; die Veranstaltung stand unter dem...

Mehr erfahren
Wieland-Gesellschaft, Biberach/Riß, Christoph Martin Wieland, Veranstaltungen, Geschichte, Kultur

Bruno-Frey-Kulturpreis 2023

Bruno-Frey-Kulturpreis 2023 Auf dem Bild oben 2 Reihe von links, zweite Person Lisa Helene Wedler und daneben Leia Vivien Weiss. In diesem Jahr gab es 27 Bewerbungen für den Bruno-Frey-Kulturpreis. Davon wurden 10 Kunst-Projekte für die Preisvergabe nominiert. Da es nur einen Preisträger/eine Preisträgerin geben sollte, erhielten die anderen neun...

Mehr erfahren
Wieland-Gesellschaft, Biberach/Riß, Christoph Martin Wieland, Veranstaltungen, Geschichte, Kultur

Madlenka Merk

Madlenka Gewinnerin des BaWü U20 Slam Madlenka Merk war eine Gewinnerin des 3. Schüler Poetry Slam am 21. April 2023 im Bischof Sproll Bildungszentrum in Rißegg; dieses Projekt wurde ideell und finanziell von der Wieland-Gesellschaft e.V. unterstützt. Am 30.10.23 nun wurde Madlenka Gewinnerin des BaWü U20 Slam; Gratulation an Madlenka...

Mehr erfahren
Wieland-Gesellschaft, Biberach/Riß, Christoph Martin Wieland, Veranstaltungen, Geschichte, Kultur

Klementina von Porretta

Klementina von Porretta Schauspiel von Christoph Martin Wieland, 1760 Ein Theaterabend im Foyer des Museums Biberach Klementina von Porretta, eine junge Frau aus aristokratischem Hause und bereits einem Grafen versprochen, verliebt sich in den Adelssohn Sir Grandison. Die junge Frau ist Katholikin, doch ihr Herz gehört dem protestantischen Adligen, was...

Mehr erfahren

Kleine Chronik 2006 – 2021

Die Wieland-Gesellschaft e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht die Werke und Schriften von Christoph Martin Wieland und seine Bedeutung in der Welt der Literatur weiter zu verbreiten; dabei sollte der große Sohn der Stadt Biberach auch als Mensch begreifbar werden.

Diese Chronik, verfasst von Viia Ottenbacher und Barbara Leuchten, dokumentiert, anhand einer Auswahl von Ereignissen, die Arbeit des Vereins über die letzten fünfzehn Jahren mit Unterstützung der Bruno-Frey-Stiftung.

Aktuelles von der Wieland-Gesellschaft