Wieland-Gesellschaft e.V.

4. Schüler Poetry-Slam

Am Mittwoch, 9. April 2025, 18 Uhr, fand in der Neuen Aula des Bischof Sproll Bildungszentrums in Rißegg der 4. Schüler Poetry-Slam statt. Nach den Erfolgen der drei bisherigen Wettbewerbe in den Jahren 2016, 2018 und 2023 veranstaltete die Wieland-Gesellschaft e.V., in Kooperation mit dem Bischof Sproll Bildungszentrum, unterstützt von der Bruno-Frey-Stiftung, eine Neuauflage dieses literarischen Vortragswettbewerbs.

Er bat Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen, Beobachtungen, Gefühle und Gedanken von und über Individuum und Gesellschaft in Worte zu fassen. Damit stand diese Beschäftigung mit Sprache nicht nur in der Tradition der Antike, in der es bereits Wettkämpfe in der Dichtkunst gab; sie knüpfte auch an Christoph Martin Wieland und seine Dichtkunst an, an den Sprachschöpfer Wieland, das Sprachgenie, den Sprachliebhaber. Dieser hätte vermutlich die jungen Leute gerne in ihrer Vorbereitung auf den Wettbewerb unterstützt, wie es so seine Art war.

Moderation: Johannes Riedel (bekannt vom SWR und von der Bühne) und Tobias Heyel aus Stuttgart (grossraumdichten)

 


„Dank Sophie Fuß gewinnt das PG auch den 4. Schüler Poetry Slam der Wieland-Gesellschaft
Sophie Fuß (J2) ist zur Siegerin des 4. Schüler Poetry Slams der Wieland-Gesellschaft gekürt worden. Bei diesem Dichterwettstreit treten alle zwei Jahre kreative Schülerinnen und Schüler der Biberacher Schulen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an.

Mit ihren eleganten, empfindsamen und ehrlichen Texten über das Erwachsenwerden und ihre Schwestern konnte Sophie Fuß das Publikum für sich gewinnen. Mit tosendem Applaus wurden ebenfalls die schonungslose Abrechnung mit Stress & Hektik von Luna Haushalter (J2) gefeiert. Den schulinternen Poetry Slam-Workshop leiteten Alex Wind und Thomas Büttner … und nicht nur von ihnen wurde Zoé Sandel (J2) mit ihrem Text „Ich hasse Zahlen“ vermisst, da ihr Platz auf der Bühne krankheitsbedingt frei blieb. Aber dafür durften die Zuschauer nochmal Leia Weiss (Abi 2024 und Siegerin 3. Schüler-Slams) am Mikrofon erleben.

Wir gratulieren Sophie ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg.“
Verfasser: Pestalozzi-Gymnasium