Wieland-Gesellschaft e.V.

Infomaterialien

Buch "Wieland und Biberach" – Der Dichter und Denker aus Biberach/Riß

Alle wichtigen Stationen aus Wielands Leben, von seiner Kindheit bis hin zu seiner Zeit als Kanzleiverwalter in der Freien Reichsstadt Biberach (1760 –1769) sind hier dargestellt. In der ehemaligen Stadtkanzlei befanden sich sowohl Wielands Amts- als auch seine Wohnräume; hier hat er gearbeitet und gelebt, zunächst als Junggeselle, später dann mit seiner jungen Familie. Er fand hier genügend Freiraum für sein produktives dichterisches Schaffen, beflügelt durch Christine, Anna Dorothea oder Sophie als seine möglichen Musen.

Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf.

Flyer-Material "Auf Wielands Spuren"

Der Rundgang bietet eine interessante und informative Begegnung mit dem großen Sohn der Stadt Biberach, sowohl für interessierte Biberacher Bürgerinnen und Bürger als auch für Touristen.

Biberach und Wielands „Stationen“ im Alleingang erkunden.

Flyer-Material "Wieland im Sturm"

Wenn es dem Dichter und Denker Wieland in der stürmischen Wieland-Figur die Perücke lupft, erscheint darunter ein heutig anmutender junger Mann. Dieser junge Mann hat noch die gleichen Probleme wie damals der Dichter und er ­könnte auch heute noch Wielands Vorschlägen und Visionen folgen. Wieland schreibt und dichtet über den einzelnen Menschen in seinem persönlichen Umfeld, über den Menschen als Bürger oder gar als Weltbürger und damit über die gesamte Gesellschaft. Wichtig ist dabei seine positive Lebenseinstellung und seine Herangehensweise an ­Probleme: mit viel Toleranz, Humor und Menschlichkeit, ja mit geradezu unglaublicher Heiterkeit. Aber in allem ist und bleibt Christoph Martin Wieland Dichter und Aufklärer, der seinem Leser sagt: Mensch, denk doch mal nach!

Skulptur im Wieland-Park, Biberach/Riß 

Flyer-Material "Der Wieland-Park"

In diesem Flyer erfahren Sie alles rund um die Entstehung, den Hintergrund zum Wieland-Park

Wieland-Park, Biberach/Riß

Flyer-Material "Der Esel"​

In diesem Flyer erfahren Sie alles rund um die Entstehung, den Hintergrund zum Esel-Denkmal auf dem Biberacher Marktplatz.

Denkmal auf dem Marktplatz, Biberach/Riß