Wieland-Gesellschaft Logo
Wieland-Gesellschaft, Kleine Chronik

Kleine Chronik 2006 - 2021

Die Wieland-Gesellschaft e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht die Werke und Schriften von Christoph Martin Wieland und seine Bedeutung in der Welt der Literatur weiter zu verbreiten;
dabei sollte der große Sohn der Stadt Biberach auch als Mensch begreifbar werden.

Diese Chronik, verfasst von Viia Ottenbacher und Barbara Leuchten, dokumentiert anhand einer Auswahl von Ereignissen die Arbeit des Vereins über die letzten fünfzehn Jahren mit Unterstützung der Bruno-Frey-Stiftung.

mehr lesen…

Juni 2023

Christoph Martin Wieland als Theater-Autor

Vortrag von Gunther Dahinten über C. M. Wielands Singspiel "Alceste"
am Mittwoch, 21.06.23, 18 Uhr, Museum Biberach
mehr lesen…

Mai 2023

C. M. Wieland und der „Dänische Wieland“

Am Mittwoch, 10. Mai 2023, 18 Uhr, im Museum Biberach spricht Sören Schmidtke aus Weimar, auf Einladung der Wieland-Gesellschaft e.V., über C. M. Wieland und Jens I. Baggesen, den „Dänischen Wieland“.
mehr lesen…

Wieland-Gesellschaft, Poetry Slam

April 2023

3. Schüler Poetry-Slam

Am Freitag, 21. April 2023, 19 Uhr, findet in der neuen Aula des Bischof Sproll Bildungszentrums der 3. Schüler Poetry-Slam statt.

mehr lesen…

Wieland-Gesellschaft, Reemtsma

März 2023

Buchpräsentation
"Christoph Martin Wieland - Die Erfindung der modernen deutschen Literatur"

Am 30.03.2023, 19 Uhr, im Komödienhaus präsentiert Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma seine Wieland-Biographie, "Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur", die Mitte März im Beck Verlag erscheint.
mehr lesen…

Wieland-Gesellschaft

März 2023

Jahreshauptversammlung vom 17. März 2023

Die Jahreshauptversammlung 2023 fand am 17. März 2023
um 19 Uhr im Gemeindezentrum St. Martin statt.
mehr lesen…

Wieland-Gesellschaft, Wandtafel Oberholzheim

September 2022

Neue Wandtafel in Oberholzheim

Eine neue Wandtafel in der Wielandhalle in Oberholzheim erinnert seit September an den Namensgeber der Halle, an den Dichter und Denker Christoph Martin Wieland.
mehr lesen…

Dezember 2022

Das Wieland-Jahr 2022 in Weimar

Das Wieland-Jahr 2022 wurde in Weimar in den vergangenen zwölf Monaten mit vielfältigen Veranstaltungen begangen. Anlass dazu war die 250ste Wiederkehr der Ankunft Wielands in Weimar.
mehr lesen…

Wieland-Tage

23. bis 25. September 2022

3. Biberacher Wieland-Tage
Leitthema: Wieland und Gesellschaft

Die 3. Biberacher Wieland-Tagen, eine Veranstaltung der Wieland-Gesellschaft e.V., beleuchten in verschiedenen Darbietungen C. M. Wielands Beschäftigung mit den politischen Fragen seiner Zeit und seinen Entwurf einer idealen Gesellschaft und Regierungsform.


mehr lesen…

23. September 2022

Rosmarie Schmid wird Ehrenmitglied

Rosmarie Schmid hat sich gleich nach der Gründung der Wieland-Gesellschaft e.V. im Jahr 2006 für deren Belange nachhaltig engagiert. So hat sie im gleichen Jahr die Reihe „Wieland-Lesungen“ auf den Weg gebracht, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen. Rosmarie Schmid war der Überzeugung, dass Wielands Werke – vorgelesen - dem Zuhörer die Eleganz und den aufgeklärten bis hin zum abgeklärten Charme von Wielands Schreibweisen verdeutlichen.
mehr lesen…