Wieland-Gesellschaft Logo
Wieland-Gesellschaft

Jahreshauptversammlung vom 17. März 2023

Diese Mitgliederversammlung fand Mitte März statt und hatte die üblichen Regularien zum Inhalt, so auch die alle zwei Jahre notwendigen Wahlen.

 

Frau Annerose Waldgraf-Weigele hatte seit 4 Jahren das Amt der Stellvertreterin und Schriftführerin in der Wieland-Gesellschaft e.V. inne, das sie nun in diesem Jahr 2023 zur Verfügung stellte. Die Präsidentin Barbara Leuchten bedankte sich bei Frau Waldgraf-Weigele im Namen des gesamten Vorstandes für ihre in diesem Amt sehr engagiert geleistete Arbeit. Denn die Übernahme eines solchen Ehrenamtes, dazu noch in einer Doppel-Funktion, ist alles andere als selbstverständlich.

 

Für die Neubesetzung dieser beiden Ämter stellten sich Frau Edeltraud Janz-Meyer (Stellvertreterin) und Frau Elisabeth Lennartz-Wienen (Schriftführerin) zur Verfügung; sie wurden einstimmig gewählt. Die beiden neuen Vorstands-Mitgliedern wollen mit ihrer Vereins-Arbeit dazu beitragen, dass aus dem Wieland unser Wieland wird, zusammen mit dem weiteren, wiedergewählten Vorstand und Beirat. 

 

Am Ende der Sitzung gab es noch eine große und sehr bewegende Überraschung.

 

Die Wieland-Gesellschaft e.V. ist im Besitze des Wieland-Medaillons, 2019 entworfen und realisiert von Peter Arno Schröder. Dieses Medaillon wird für hervorragende Verdienste im Rahmen der Satzung des Vereins verliehen. Zum ersten Male hat es Herr Dr. Flechtner vor 4 Jahren verliehen bekommen, der es nun Frau Viia Ottenbacher für ihre langjährigen Verdienste um Christoph Martin Wieland überreichte. Viia Ottenbacher, früher oftmals versehentlich als „Frau Wieland“ angesprochen, bedankte sich sichtlich gerührt ob dieser Ehrung.

 

Mit dieser Überraschung endete ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr Vereinsarbeit.