Wieland-Gesellschaft Logo

Rosmarie Schmid wird Ehrenmitglied

Rosmarie Schmid hat sich gleich nach der Gründung der Wieland-Gesellschaft e.V. im Jahr 2006 für deren Belange nachhaltig engagiert. So hat sie im gleichen Jahr die Reihe „Wieland-Lesungen“ auf den Weg gebracht, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen. Rosmarie Schmid war der Überzeugung, dass Wielands Werke – vorgelesen - dem Zuhörer die Eleganz und den aufgeklärten bis hin zum abgeklärten Charme von Wielands Schreibweisen verdeutlichen.  

Auf Initiative von Rosmarie Schmid hin, und von ihr herausgegeben, erschien 2012 eine Auswahl von Zitaten aus Wielands Werken, zusammengetragen von Mitgliedern der Wieland-Gesellschaft e.V. Aus diesem Buch mit dem Titel „…und so wurden Menschen draus. Ein Zitatenschatz aus den Werken C.M. Wielands“ hat Rosmarie Schmid bei den 3. Biberacher Wieland-Tagen Auszüge vorgetragen, um zu zeigen, was C.M.Wieland uns heute noch zu sagen hat. (s. Foto im Anhang)

2016 fanden die ersten Biberacher Wieland-Tage statt. Die Idee dazu wie auch zu einigen Programm-Punkten kam von Rosmarie Schmid. Damit hat sie den Boden für die bis heute, in einem 3-Jahre-Rhythmus stattfindenden Biberacher Wieland-Tage bereitet. Für all Ihr Engagement und all ihre Initiativen, Wielands Gedanken und seine Werke einem größeren Publikum bekannt zu machen, erhielt Rosmarie Schmid die Ehrenmitgliedschaft der Wieland-Gesellschaft e.V.


Foto: Stefan Mangos Spribille